Wassersprudler Test Stiftung Warentest: Zwei belegen den 1. Platz

5,0
1.051 Ansichten
Geschätzte Lesedauer: 7 Minuten

Wassersprudler gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Doch welches Modell ist das Beste? Es wurden einige Wassersprudler im Test von Stiftung Warentest unter die Lupe genommen und bewertet. In diesem Artikel stellen wir Dir die Ergebnisse des Tests sowie einigen weiteren Tests vor und geben Dir ein paar Kaufempfehlungen auf den Weg. Eines vorweg, es sind mal wieder einige SodaStream Modelle im Vergleich dabei.

Auch interessant

Alle Links, die mit gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Falls über diesen Link eingekauft wird, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Dich! Dadurch können wir Dir unseren Service kostenlos zur Verfügung stellen.

Erläuterung vom Wassersprudler Test der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest ist eine unabhängige Verbraucherorganisation, die regelmäßig Produkte auf ihre Qualität und Sicherheit überprüft. Auch Wassersprudler wurden bereits getestet. Dabei wurden verschiedene Kriterien wie Handhabung, Geschmack, Design und Sicherheit bewertet. Das Ziel des Tests ist es, Verbrauchern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl eines Wassersprudlers zu bieten.

SodaStream, Aarke und Soda Trend als Kandidaten für den Wassersprudler Test der Stiftung Warentest

SodaStream und Soda Trend sind die beiden bekanntesten Hersteller von Soda Sprudlern. Doch wo liegt der Unterschied zwischen SodaStream und Soda Trend? Der SodaStream ist bekannt für seine einfache Handhabung und das edle Design. Stellt man den Wassersprudler Soda Trend Style dem SodaStream Crystal gegenüber, dann ist dieser wesentlich günstiger, kann aber mit der Verarbeitung und dem Design von SodaStream nicht mithalten.

Welcher Soda Sprudler zu Dir passt, hängt von Deinen individuellen Bedürfnissen ab. Am sinnvollsten sind immer Glasflaschen, somit wäre der SodaStream Wassersprudler Testsieger Crystal 2.0 die beste Wahl. Jedoch sollte man die hochwertigen Modelle von Aarke nicht außer Acht lassen, mehr dazu im Beitrag!

Stiftung Warentest SodaStream – Wie schneidet er ab?

Der SodaStream ist einer der bekanntesten Soda Sprudler auf dem Markt. Doch wie schneidet er im Wassersprudler Test der Stiftung Warentest 2022 ab? Insgesamt hat Stiftung Warentest dem SodaStream Crystal 2.0 eine Gesamtnote von „gut“ (2,3) vergeben. Somit gehört dieser zu den besten Soda Sprudlern. Besonders überzeugt hat die einfache Handhabung, das edle Design und die gute Verarbeitung. Einfach und bequem online kaufen bei discount24!

Aarke Carbonator II Wassersprudler – Warum ist er so beliebt?

Der Aarke Carbonator II Wassersprudler ist auch einer der Beliebtesten auf dem Markt. Er überzeugt durch sein edles Design und die einfache Handhabung. Zudem ist er sehr leise und kann mit verschiedenen CO2-Zylindern betrieben werden. Im Wassersprudler Test der Stiftung Warentest 2022 erhielt der Aarke Carbonator II die Note „gut“ (2,3) und gehört somit zu den besten Wassersprudlern. Dieser Wassersprudler ist leider nicht mit Glasflaschen kompatibel.

Fazit zum Wassersprudler Test der Stiftung Warentest

Von der Bewertung her, ist der SodaStream Crystal 2.0 und der Aarke Carbonator II auf der gleichen Stufe. Wir empfehlen jedoch lieber den SodaStream Crystal 2.0, da dieser mit Glasflaschen kompatibel ist. Mittlerweile sollte man sich den SodaStream Crystal 2.0 vs. 3.0 Test genauer unter die Lupe nehmen!

Auch interessant

Getränke Sirup Stiftung Warentest – Welcher ist der Testsieger?

Neben dem Wassersprudler Test hat Stiftung Warentest auch SodaStream Sirup für Getränke getestet. Dabei wurden verschiedene Geschmacksrichtungen von Cola bis Waldmeister unter die Lupe genommen. Fritz-Kola ist der Getränke Sirup Testsieger mit einer Note von „sehr gut“ (1,5). Er überzeugte durch seinen natürlichen Geschmack und die Verwendung von fair gehandeltem Zucker.

Awin Anzeige

FAQ: Fragen und Antworten rund um den Wassersprudler Test der Stiftung Warentest

Auch wenn der Philips GoZero Wassersprudler nicht beim Stiftung Warentest für Wassersprudler dabei war, ist dieser für den kleinen Geldbeutel einen Versuch wert. Es gibt zwar keine Glasflaschen im Lieferumfang, dafür kann man sich eine langlebige Edelstahlflasche dazu kaufen. Um Dir den Aarke und SodaStream Geräte Vergleich zu erleichtern, haben wir Dir im Anschluss einige Fragen beantwortet.

Awin Anzeige

Ist SodaStream gesund?

Viele fragen sich ob SodaStream mit Leitungswasser gesund ist: Dies ist stark von Deiner Wasserqualität abhängig. Am besten solltest Du vorher Dein Wasser allgemein filtern, entweder mit einem Alb Filter oder gleich mit einer Umkehrosmoseanlage Deiner Wahl. Zusätzlich solltest Du stets Wassersprudler mit Glasflaschen verwenden, die Flaschen können dann direkt in die Spülmaschine und dadurch bestens gereinigt werden.

Welcher SodaStream ist der Beste?

Zu den besten Stiftung Warentest Wassersprudler mit Glasflaschen gehört der SodaStream Crystal 2.0 und 3.0. Beide Wassersprudler sind sehr gut verarbeitet und werden mit Glasflaschen geliefert. Der SodaStream Crystal 3.0 hat nur einen kleinen Unterschied zum Vorgängermodell und zwar wurde ein Quick Connect Co2 Zylinder statt einem eindrehbaren verbaut. Dieser bietet aber auch nicht mehr Sprudel. Stiftung Warentest hat beide Modelle ausgiebig getestet und sind auch der Meinung, dass das Vorgängermodell vollkommen ausreichend sowie günstiger ist.

Welche Alternative zu SodaStream?

Als Alternative zu SodaStream bietet sich ein Aarke Wassersprudler an, laut Test gehört auch dieser zu den Besten. Bei unserem Brita Wassersprudler Test findest Du auch zwei Modelle mit integriertem Wasserfilter.

Awin Anzeige

Was ist der Unterschied zwischen SodaStream und SodaStream Duo?

Der Unterschied beim SodaStream Wassersprudler Duo Titan ist die Möglichkeit der Verwendung von Kunststoff- und Glasflaschen. Dadurch sind gleich zwei verschiedene Flaschentypen einsetzbar.

Was ist gesünder SodaStream oder Mineralwasser?

Das ist leider pauschal nicht zu beantworten, da es von der Qualität Deines Leitungswassers abhängig ist. Falls Du Dein Leitungswasser für den SodaStream vorher mit einer Umkehrosmoseanlage oder einem alternativen und qualitativen Wasserfilter filterst, kannst Du eine gesündere Alternative zum Mineralwasser erhalten. Falls Du mal unterwegs bist, dann kaufe Dir zumindest eines der Stiftung Warentest Wasser Testsieger:

  • Aquintus Classic
  • Lidl Saskia Classic
  • Penny Classic
  • Basinus Medium
  • Reinsteiner Medium
  • Gerolsteiner Medium
  • Rewe Ja Classic

Somit muss laut Stiftung Warentest bestes Wasser nicht unbedingt teuer sein. Wir bevorzugen aber auch bei gekauftem Mineralwasser lieber Glasflaschen.

Was ist der beste Wassersprudler?

Der SodaStream Crystal ist ein Testsieger bei Stiftung Warentest und ist einer der besten Wassersprudler mit Glasflaschen. Wer auf Glasflaschen verzichten kann, ist beim Aarke Carbonator 2 und 3 gut aufgehoben. Falls Du Dir einen Wassersprudler mit integriertem Wasserfilter wünscht, dann solltest Du Dir die hochpreisigen Brita-Modelle yource pro top und yource pro select anschauen. Ein elektrischer Wassersprudler kann beispielsweise Dein Leitungswasser gleichzeitig kühlen, filtern und mit Kohlensäure versetzen.

Awin Anzeige

Wie gut ist das Wasser aus dem SodaStream?

Der Geschmack und die Qualität sind von Deinem Leitungswasser abhängig. Eine vorherige Filterung schont Deinen SodaStream und Deine Gesundheit. Leitungswasser wird zwar in Deutschland sehr streng kontrolliert und muss rein sowie frei von Krankheitserregern sein. Jedoch ist es mittlerweile bekannt, dass es, insbesondere in Großstädten, einige Medikamentenrückstände und weitere Schwermetalle sowie Verunreinigungen von Wasserleitungen beinhalten kann.

Wassersprudler Test Stiftung Warentest von SodaStream Crystal

Der SodaStream Crystal 2.0 ist einer der besten Soda Sprudler auf dem Markt. Doch ist er den Preis wert? Der SodaStream Crystal hat im Test für Wassersprudler von Stiftung Warentest eine gute Bewertung erhalten. Der Crystal 2.0 kostet ungefähr 100 € und das neuste Modell Crystal 3.0 etwa 50 € mehr.

Beim Soda Sprudler Vergleich gibt es einen einzigen Unterschied zum Vorgängermodell und zwar der Quick Connect Co2 Zylinder, welcher einfacher zum Tauschen aber dafür auch teurer ist. Somit darf jeder selbst entscheiden, ob sich der Kauf vom Crystal 3.0 wirklich lohnt. Wir sind der Meinung, dass das Vorgängermodell Crystal 2.0 vollkommen ausreicht.

Kann ich meinen alten Zylinder mit blauem Schraubsystem gegen einen neuen Quick Connect Zylinder austauschen?

Das ist tatsächlich möglich. Tausche Deinen alten Zylinder (blauen) gegen einen neuen Quick Connect Zylinder (pinken) beim jeweiligen Händler aus. Beachte aber, dass der Quick Connect Zylinder nur mit dem passenden Wassersprudlermodell funktioniert, beispielsweise mit dem Crystal 3.0 von SodaStream.

Awin Anzeige

Was ist besser SodaStream Glas oder Plastik?

Für den Transport sind Plastikflaschen sicherer und leichter, jedoch sind Glasflaschen besser zu reinigen. Außerdem verändern Glasflaschen den Geschmack des Wassers nicht und sind ganz einfach in der Spülmaschine zu reinigen. Preislich sind die Glasflaschen dafür etwas teurer als die PET-Flaschen. Um den Transport von Glasflaschen sicherer zu gestalten, bietet sich eine Schutzhülle an, diese gibt es überall zu kaufen, wo es Wassersprudler gibt.

Auch interessant

Fazit: Wassersprudler Test der Stiftung Warentest

Zu den Stiftung Warentest Wassersprudler Testsiegern gehören die Marken SodaStream und Aarke. Dabei schnitt der Aarke Carbonator II und SodaStream Crystal 2.0 am besten ab. Wer auf der Suche nach einem Wassersprudler ist, sollte sich an den Ergebnissen des Tests orientieren und das Modell wählen, das am besten zu seinen Bedürfnissen passt.

Wir empfehlen Dir stets im jeweiligen Wassersprudler Test, welche mit Glasflaschen. Diese können besser gereinigt werden und verändern den Geschmack des Wassers nicht. Aber Vorsicht beim Transport, denn Glasflaschen können bei einem Sturz, schwere Verletzungen verursachen. Der Fritz-Cola Getränke Sirup erhielt von Stiftung Warentest eine Gesamtnote „sehr gut“.

5,0
5,0 von 5 Sternen (basierend auf 3 Bewertungen)
Ausgezeichnet100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%
Geschrieben von der ab2go Redaktion

Liebe Leser:innen unsere Redaktion von ab2go schreibt leidenschaftlich und zielstrebig informative Beiträge, um euch den besten Mehrwert zu bieten! Wir stellen Beiträge zu den Kategorien Ernährung, Hautpflege, Sport-, Küchen- und Tierbedarf bereit.

Interessante Beiträge von der Kategorie Küchenbedarf
Awin Anzeige