Shelma Katzenfutter Test – Inhaltsstoffe und Qualität im Fokus

8 Ansichten
Geschätzte Lesedauer: 7 Minuten

Du hast eine Katze und suchst immer noch nach hochwertigem Katzenfutter, welches Deine Fellnase sowohl zufrieden als auch gesund hält, dann lies hier gerne weiter! Wir schauen uns in diesem Beitrag den Shelma Katzenfutter Test genau an, gehen auf die Inhaltsstoffe ein und vergleichen es mit anderen Marken. Des Weiteren gehen wir auf häufig gestellte Fragen ein und analysieren, ob Shelma Katzenfutter gut für Deine Katze ist.

Auch interessant

Alle Links, die mit gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Falls über diesen Link eingekauft wird, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Dich! Dadurch können wir Dir unseren Service kostenlos zur Verfügung stellen.

Wer steckt hinter dem Shelma Katzenfutter?

PPF = Partner in Pet Food wurde 1999 gegründet und ist ein innovatives, führendes europäisches Unternehmen für Tiernahrung mit seinem Hauptsitz in Budapest. Der Shelma Katzenfutter Hersteller PPF verfügt über Büros in 10 Ländern, 12 Fabriken in Europa, beschäftigt ca. 3.000 Mitarbeiter und ist in 35 Ländern tätig. Jetzt weißt Du, wer sich hinter dem Katzenfutter versteckt, nun wollen wir uns dem Futter annehmen.

Für was steht Katzenfutter von Shelma im Test?

Wenn es um Futter geht, sind die meisten Katzen sehr wählerisch. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Du Dir das Futter genau anschaust, welches Du Deiner Fellnase in den Napf gibst. Das Katzenfutter Shelma wirbt damit, dass es getreidefrei ist und einen hohen Gehalt an tierischen Proteinen hat. Doch was steckt genau dahinter? Wir prüfen laut Katzenfutter Shelma Bewertung zusätzlich ob es gut oder schlecht für Deine Fellnase ist. Lass uns einen Blick darauf werfen!

Zielgruppe für Katzenfutter Shelma

Besonders für Katzen, die unter Getreideunverträglichkeiten leiden, wirbt das Katzenfutter von Shelma. Unsere Empfehlung ist es, dass Du bei der Auswahl des richtigen Katzenfutters immer genau darauf achtest, dass weder Zucker noch Getreide enthalten ist. Der Grund hierfür ist, dass diese Inhaltsstoffe der Gesundheit Deiner Katze schaden und auch nicht einer naturnahen Ernährungsform entsprechen. Es gibt extra Futter für Hauskatzen, sterilisierte Katzen, aber auch Kitten im Sortiment.

Auch interessant

Produktübersicht vom Shelma Katzenfutter Test

Es gibt eine große Auswahl von Shelma Katzenfutter als Trockenfutter, aber auch Shelma Katzenfutter nass. Laut der Homepage ist das Futter besonders für Katzen mit sensiblen Magen geeignet, da es getreidefrei ist. Hier möchten wir Dich nochmals darauf hinweisen, dass eine naturgerechte Ernährung einer Katze einen hohen Fleischanteil ausmacht und ebenfalls zucker- und getreidefrei zubereitet sein soll.

Wir empfehlen Dir dies immer bei der Auswahl der Katzenfutter Hersteller zu beachten. Das Nassfutter ist in Portionsbeuteln mit einer Menge von 85 g in verschiedenen Geschäften, wie beispielsweise Katzenfutter bei dm, aber auch Edeka bietet Shelma Katzenfutter an. Du möchtest Shelma Katzenfutter online bestellen? Auch das ist kein Problem, da du das Katzenfutter online kaufen kannst. Katzenfutter bei Fressnapf online kaufen.

Das Trockenfutter für Katzen im Test gibt es, je nach Sorte, in Beuteln mit 750 g, 1,4 kg aber auch 8 kg. Nachfolgend gehen wir auf die verschiedenen Geschmacksvarianten ein, die Shelma Deiner Katze bietet.

Verschiedene Sorten von Shelma Nassfutter im Test

Shelma Katzenfutter Test

Als erstes schauen wir uns die Shelma Katzenfutter Inhaltsstoffe von Nassfutter an. Es gibt einige verschiedene Produkte, die wir uns genau anschauen.

Gedämpfte Filets reich an Rind mit Tomaten und Kräutern in Sauce

Zusammensetzung

25 % frischer Lachs, 2 % Zellulose, getrocknetes Geflügel, 2 % getrocknete Rübenschnitzel, Kartoffelflocken, 1,5 % Hefe, getrocknete Pute, Vitamine und Mineralien, 8 % Erbsen, 0,5 % Lachsöl, Erbsenprotein, 0,2 % Yucca Schidigera, Kartoffelstärke, 0,2 % Spirulina, Geflügelfett, getrocknete Äpfel, 2 % getrocknete Chicorée, 0,1 % Sanddorn, Hydrolysiertes Protein, 0,035 % Rosmarin, getrockneter Fisch, 0,035 % Thymian, 0,03 % Petersilie

Analytische Bestandteile
  • 38 % Rohprotein
  • 13 % Rohfett
  • 7,5 % Rohasche
  • 3 % Rohfaser
  • 0,1 % Magnesium
  • 0,1 % Natrium
  • im Verhältnis 8:1 Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren

Gedämpfte Filets reich an Ente mit Cranberry in Sauce

Zusammensetzung

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (88 % in den Filets, davon 40,6 % Ente*), Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse (0,4 % Inulin), Früchte (0,1 % getrocknete Cranberry, entspricht 1 % Cranberry, *Filets machen typischerweise 34,5 % des Produkts aus

Analytische Bestandteile
  • 81 % Feuchtigkeit
  • 10 % Rohprotein
  • 3,5 % Rohfett
  • 2,5 % Rohasche
  • 0,4 % Rohfaser

Gedämpfte Filets reich an Truthahn mit Sanddorn in Sauce

Zusammensetzung

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (88 % in den Filets, davon 40,6 % Truthahn*), Mineralstoffe, Öle und Fette (0,5 % Leinsamenöl), Pflanzliche Nebenerzeugnisse (0,4 % Inulin), 0,05 % Sanddorn, *Filets machen typischerweise 34,5 % des Produkts aus

Analytische Bestandteile
  • 81 % Feuchtigkeit
  • 10 % Rohprotein
  • 3,5 % Rohfett
  • 2,5 % Rohasche
  • 0,4 % Rohfaser

Gedämpfte Filets mit Lachs und Spirulina in Sauce

Zusammensetzung

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (74 % in den Filets*), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (14 % Lachs in den Filets*), Mineralstoffe, Pflanzliche Nebenerzeugnisse (0,4 % Inulin), 0,05 % Spirulina, *Filets machen typischerweise 34,5 % des Produkts aus

Analytische Bestandteile
  • 81 % Feuchtigkeit
  • 10 % Rohprotein
  • 3,5 % Rohfett
  • 2,5 % Rohasche
  • 0,4 % Rohfaser

Gedämpfte Filets mit Kabeljau und Spirulina in Sauce

Zusammensetzung

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (74 % in den Filets*), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (14 % Kabeljau in den Filets*), Mineralstoffe, Pflanzliche Nebenerzeugnisse (0,4 % Inulin), 0,05 % Spirulina, *Filets machen typischerweise 34,5 % des Produkts aus

Analytische Bestandteile
  • 81 % Feuchtigkeit
  • 10 % Rohprotein
  • 3,5 % Rohfett
  • 2,5 % Rohasche
  • 0,4 % Rohfaser

Hinweis zum nassen Shelma Katzenfutter Test

Auf den ersten Blick finden wir, dass alle Katzenfutter mit hohen Fleischanteil im Test sind und auch weder Zucker oder Getreide enthalten. Die Nassfuttersorten von Shelma enthalten Superfoods wie Kräuter, Spirulina und/oder Sanddorn. Bei der Auswertung der Inhaltsstoffe ist uns jedoch schnell aufgefallen, dass bei den Inhaltsangaben vom Katzenfutter tierische Nebenerzeugnisse aufgeführt sind, die man nicht genau definieren kann.

Dies ist eine Tatsache, die wir nicht besonders gut finden. In den Nebenerzeugnissen können alle Produkte, die bei der Verarbeitung des Tieres anfallen, enthalten sein. Darunter zählen beispielsweise die Haut, Hufe, Federn, Augen, Geschlechtsorgane und noch einiges mehr. Aus diesem Grund sind wir leider nicht komplett vom Shelma Katzenfutter Angebot überzeugt.

Dir sollte es immer wichtig sein, dass Du Deiner Samtpfote hochwertiges Katzenfutter gibst. Besonders bei Kitten ist ein hochwertiges Kitten Nassfutter sehr wichtig und wirkt sich auf das weitere Leben des jungen Fellknäuls aus.

Natürlich darf und soll jeder Katzenbesitzer für sich selbst entscheiden, welches Futter er seinem Vierbeiner in dem Napf serviert. Oft spielt auch die Vorliebe und die Bedürfnisse Deiner Katze eine Rolle. Soll das Katzenfutter viel Soße enthalten oder doch lieber etwas trockener sein?

Awin Anzeige

Schauen wir uns das Shelma Trockenfutter genauer an

Katzenfutter mit hohem Fleischanteil Test

Als weiteres Produkt schauen wir uns die Kroketten, oder auch das Trockenfutter von Shelma an. Die Shelma Katzenfutter Bewertung ist grundsätzlich erst einmal positiv, wir werfen jetzt aber einen genauen Blick darauf.

Für Hauskatzen reich an frischem Truthahn

Zusammensetzung

25 % frischer Truthahn, getrocknetes Geflügel, Kartoffelflocken, getrocknetes Putenfleisch, 10 % Erbsen, Kartoffelstärke, Erbsenprotein, 5 % Zellulose, Geflügelfett, hydrolysiertes Protein, 1,5 % getrocknete Chicorée, Vitamine und Mineralien, 1 % Hefe, 0,5 % Lachsöl, 0,2 % Yucca Schidigera, 0,2 % Spirulina, getrocknete Äpfel, 0,1 % Sanddorn, Rosmarin, Thymian, Petersilie

Analytische Bestandteile
  • 37 % Rohprotein
  • 13 % Rohfett
  • 7,5 % Rohasche
  • 6 % Rohfaser
  • 0,5 % Natrium
  • 0,1 % Magnesium
  • 1,75 % Omega-6-Fettsäuren
  • 0,3 % Omega-3-Fettsäuren

Für sterilisierte Katzen reich an frischem Lachs

Zusammensetzung

25 % frischer Lachs, getrocknetes Geflügel, Kartoffelflocken, getrocknete Pute, 8 % Erbsen, Erbsenprotein, Kartoffelstärke, Geflügelfett, 2 % getrocknete Chicorée, hydrolysiertes Protein, getrockneter Fisch, 2 % Zellulose, 2 % getrocknete Rübenschnitzel, 1 % Hefe, Vitamine und Mineralien, 0,5 % Lachsöl, 0,2 % Yucca Schidigera, 0,2 % Spirulina, getrocknete Äpfel, 0,1 % Sanddorn, 0,035 % Rosmarin, 0,035 % Thymian, 0,03 % Petersilie

Analytische Bestandteile
  • 38 % Rohprotein
  • 13 % Rohfett
  • 7,5 % Rohasche
  • 3 % Rohfaser
  • 0,5 % Natrium
  • 0,1 % Magnesium
  • Verhältnis 8:1 Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren

Für sterilisierte Katzen reich an frischem Rind

Zusammensetzung

25 % frisches Rind, getrocknetes Geflügel, Kartoffelflocken, getrockneter Truthahn, 8 % Erbsen, Erbsenprotein, Kartoffelstärke, Geflügelfett, 2 % getrocknete Chicorée, hydrolysiertes Protein, getrockneter Fisch, 2 % getrocknete Rübenschnitzel, 1,5 % Hefe, 1,5 % Zellulose, Vitamine und Mineralien, 0,5 % Lachsöl, 0,2 % Yucca Schidigera, 0,2 % Spirulina, getrocknete Äpfel, 0,1 % Sanddorn, 0,035 %Rosmarin, 0,035 %Thymian, 0,03 % Petersilie

Analytische Bestandteile
  • 38 % Rohprotein
  • 13 % Rohfett
  • 7,5 % Rohasche
  • 3 % Rohfaser
  • 0,5 % Natrium
  • 0,1 % Magnesium
  • Verhältnis 8:1 Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren

Beim Trockenfutter ist uns der Fleischanteil zu gering, wir empfehlen hier immer darauf zu achten, dass 70 % Fleischanteil enthalten ist. Generell sollte man nicht nur Trockenfutter an seine Katze verfüttern, da es sehr wichtig ist, dass die Katze Flüssigkeit zu sich nimmt. Dafür enthalten alle Trockenfuttersorten von Shelma Superfoods wie Kräuter, Spirulina und/oder Sanddorn.

Awin Anzeige

Testbericht & Analyse zum Katzenfutter von Shelma

Es ist immer wichtig, dass man sich als Katzenbesitzer nicht blind auf die Werbeversprechen der Hersteller verlässt, sondern genau hinschaut. Wir haben uns im vorherigen Abschnitt die Inhaltsstoffe und Analytischen Bestandteile genauer angeschaut, dabei sind uns folgende Dinge positiv, wie auch negativ aufgefallen:

Katzenfutter mit hohem Fleischanteil
Zucker- und getreidefreie Rezeptur
Keine detaillierte Angabe von tierischen Nebenerzeugnissen
Relativ hoher Preis
Wenig Taurin für Katzen enthalten

Der Shelma Katzenfutter Preis ist nicht gerade günstig, wenn man sie beispielsweise mit Cachet Katzenfutter im Test oder Katzenfutter von dm im Test vergleicht. Auch das Coshida Katzenfutter im Test ist deutlich billiger, allerdings müssen auch hier immer die Inhaltsstoffe genau betrachtet werden.

Auch interessant

Shelma Katzenfutter im Vergleich

Auf dem Markt gibt es viele Katzenfuttermarken, angefangen bei den günstigen Discounter-Produkten bis hin zu Premium-Sorten. Doch wie schlägt sich das Katzenfutter von Shelma im Vergleich zu bekannten Marken? Aus diesem Grund schauen wir uns die Inhaltsstoffe von Felix Katzenfutter, Sheba, Animonda und MjAMjAM genauer an.

Shelma Katzenfutter Vergleich
MarkeFleischanteilGetreide- und Zuckerfrei?Preisniveau
ShelmaHoch, aber mit nicht detaillierten tierischen NebenerzeugnissenJaMittel
MjAMjAMSehr hochJaMittel
FelixNiedrig, mit nicht detaillierten tierischen NebenerzeugnissenNeinNiedrig
ShebaNiedrig, mit nicht detaillierten tierischen NebenerzeugnissenNeinMittel
AnimondaSehr hochJaMittel

Wir möchten hier hinweisen, dass uns die Inhaltsstoffe im Sheba Katzenfutter und die Felix Katzenfutter Inhaltsstoffe nicht überzeugt haben. Dies hat zwei Gründe, die für die Gesundheit Deiner Katze sehr wichtig sind. Zum einen ist der Fleischanteil niedrig und zum anderen sind bei beiden Herstellern Zucker und Getreide im Futter enthalten.

Dies ist sehr bedenklich und kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken, da es nicht einer naturgerechten Ernährung entspricht. So haben wir Dir die eventuell auftretende Frage, „Ist Sheba Katzenfutter gut oder schlecht?“, bereits beantwortet.

Shelma schneidet in unserem Test im mittleren Segment ab, für uns ist es immer wichtig, dass der Fleischanteil hoch ist und man die angegebenen Inhalte auch bestmöglich nachvollziehen kann. Da hier nicht detaillierte tierische Nebenerzeugnisse enthalten sind, ist dies leider etwas schwierig.

FAQ: Fragen und Antworten

Katzenfutter Shelma

Dir ist es wichtig, dass Deine Fellnase nur das beste Futter bekommt, und Du hast Dich schon immer gefragt, ob Shelma Katzenfutter dafür geeignet ist? Dann hast Du hoffentlich Deine offenen Fragen bereits beantwortet bekommen. Wenn nicht, dann schau gleich noch in die nachfolgenden Fragen, ob Du hier fündig wirst.

Wie gut ist Shelma Katzenfutter?

Zuallererst finden wir es sehr gut, dass im Katzenfutter weder Zucker noch Getreide enthalten ist, da dies einer naturnahen Ernährungsweise nicht entspricht. Der Fleischanteil ist hoch, allerdings mit tierischen Nebenerzeugnissen deklariert, die nicht identifizierbar sind. Dieser Punkt ist für uns negativ!

Shelma Katzenfutter woher kommt das?

Der Hersteller von Shelma Katzenfutter heißt Partner in Pet Food und ist ein Unternehmen mit Sitz in Budapest. Produziert wird das Futter europaweit in 12 Firmen.

Awin Anzeige

Ist Shelma Katzenfutter gut?

Generell enthält es gute Inhaltsstoffe und es ist ohne Getreide und Zucker hergestellt. Nur beim Fleischanteil werden tierische Nebenerzeugnisse aufgelistet, die nicht genau deklariert sind.

Shelma Katzenfutter wo kaufen?

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst Shelma Katzenfutter online kaufen, beispielsweise gibt es Shelma Katzenfutter bei Amazon. Wenn Du günstig Katzenfutter online kaufen willst, dann kannst du hier stöbern. Aber auch in Supermärkten wie Rewe, Netto, dm, Edeka oder Rossmann kannst Du das Futter finden. zooplus.de – Probieraktionen Katze

Awin Anzeige

Auch interessant

Fazit

Du legst beim Katzenfutter Wert darauf, dass es hochwertig, getreidefrei und einen hohen Fleischanteil hat? Dann bist Du hier fast richtig. Shelma Katzenfutter erfüllt diese Wünsche, mit zwei Ausnahmen. Beim Fleischanteil sind immer tierische Nebenerzeugnisse aufgelistet, die man so leider nicht deklarieren kann.

Des Weiteren ist wenig Taurin enthalten. Dies finden wir sehr schade, da ansonsten die Nähr- und Inhaltsstoffe gut sind. Auch der Preis für das Katzenfutter ist im mittleren Segment, 12 Beutel a 85 g Nassfutter kannst Du beispielsweise für 5,95 € bei dm erwerben.

Bei der Auswahl von Katzenfutter solltest Du auf jeden Fall von Sheba und Felix Katzenfutter Abstand nehmen, da beide Hersteller sowohl Getreide als auch Zucker im Futter enthalten haben.

Wichtiger Hinweis

Obwohl dieser Artikel teilweise auf aktuellen Forschungsergebnissen basiert, sollte er nicht als Ersatz für den Besuch beim Tierarzt verwendet werden, um eine Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung Deiner Katze durchzuführen. Deshalb solltest Du vor jeder Maßnahme immer mit Deinem Tierarzt sprechen.

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%
Geschrieben von der ab2go Redaktion

Liebe Leser:innen unsere Redaktion von ab2go schreibt leidenschaftlich und zielstrebig informative Beiträge, um euch den besten Mehrwert zu bieten! Wir stellen Beiträge zu den Kategorien Ernährung, Hautpflege, Sport-, Küchen- und Tierbedarf bereit.

Interessante Beiträge von der Kategorie Tierbedarf
Awin Anzeige