Low Carb Eintopf Rezepte und Tipps für kalorienarme Eintöpfe

4 Ansichten
Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten

Du achtest auf Deine Gesundheit und möchtest dabei nicht auf deftige Hausmannskost verzichten? Schön, dass Du hier bist! Bei uns bist Du genau richtig! In diesem Beitrag bekommst Du alle Infos rund um das Thema Low Carb Eintopf. Dir ist es wichtig Dich gesund und ausgewogen zu ernähren oder du suchst einfach nach neuen Rezeptideen – hier haben wir für Dich Tipps, Rezepte und die Antworten auf häufige Fragen zusammengestellt. Let’s go – wir starten mit allem wichtigen!

Auch interessant

Alle Links, die mit gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Falls über diesen Link eingekauft wird, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Dich! Dadurch können wir Dir unseren Service kostenlos zur Verfügung stellen.

Was ist ein Low Carb Eintopf?

Du bist auf der Suche nach einer vollwertigen und kohlenhydratarmen Mahlzeit? Dann ist Eintopf Low Carb eine super Alternative, da diese Variante auf pflanzliche Eiweißquellen, Gemüse, Fleisch und Fisch setzt. Gerade bei den klassischen Eintöpfen wird oft Reis, Kartoffeln und Nudeln verwendet. Mit der Low Carb Variante wird das Ziel verfolgt, dass Du länger gesättigt bist und Dein Blutzuckerspiegel stabil gehalten wird.

Doch was ist das Besondere an dem Eintopf, der kalorienarm und Low Carb ist? Ein Rezept für Eintopf ist sehr vielseitig, je nachdem welche Zutaten Du wählst. Von leicht, würzig, cremig bis hin zu exotischem Geschmack – alles ist möglich. Vor allem im Winter, Frühling und Herbst ist ein dampfender Eintopf perfekt für das Wohlgefühl. Und wenn Du auf einen kohlenhydratarmen Eintopf zurückgreifst, ist er auch noch gut für Dein Wohlbefinden, da er Deinen Körper nicht belastet.

Dich interessieren die Vorteile von Eintopf Low Carb und kalorienarm? Aus diesem Grund nennen wir diese nachfolgend:

  • Die Zubereitung ist einfach
  • Eintopf eignet sich perfekt für Meal Prep
  • Er ist ideal zum Abnehmen
  • Low Carb Eintopf ist kalorienarm und sättigend

Du hast bereits Rezepte für einen Kartoffel Gemüseeintopf? Dann kannst Du hier ganz einfach dieses Rezept in einen Kohlrabi Eintopf Low Carb umwandeln, indem Du die Kartoffeln mit Kohlrabi ersetzt, da diese weniger Kohlenhydrate enthalten.

Welche Zutaten dürfen in einen Low Carb Eintopf?

Low Carb Eintopf Rezepte

Bei Low Carb ist es gut, wenn Du viel Gemüse in Deine Ernährung einbaust. Aber, nicht jedes Gemüse ist erlaubt! Es kommt hier immer auf den Zucker- und Stärkegehalt an. Gemüsesorten wie Brokkoli, Kohlrabi oder Zucchini kannst Du bedenkenlos essen, während Du auf Mais oder Erbsen lieber verzichten solltest. Es eignet sich hierfür bestens ein Gemüseeintopf Rezept.

Des Weiteren ist es wichtig, dass Du Eiweißquellen in Deine Ernährung einbaust. Eiweißquellen sind auch ab einem Low Carb Eintopf vegetarisch wichtig.

Nachfolgend haben wir Dir eine Tabelle abgedruckt, welche Lebensmittel sich für einen Low Carb Ernährungsplan eignen.

Geeignete Zutaten für eine kohlenhydratarme Ernährung
KategorieBeispiele für Zutaten
GemüseZucchini, Brokkoli, Blumenkohl, Blumenkohl
EiweißquelleEi, Tofu, Hackfleisch, Rind, Hähnchen
ExtrasKäse, Kokosmilch, Chia-Samen

Du findest alle Zutaten im REWE Online Shop und kannst Dir diese sogar an gewissen Tagen oder ab einem bestimmten Bestellwert kostenlos nach Hause liefern lassen.

Auch interessant

Welche Nährwerte hat ein Eintopf Low Carb?

Du kannst Dich an Low Carb Eintopf Rezepte satt essen und trotzdem in Deiner Kalorienbilanz bleiben. Vor allem wenn Du abnehmen möchtest, ist ein Gemüseeintopf vegetarisch eine super Möglichkeit und eine clevere Wahl. Denn das Gemüse füllt Deinen Magen, ohne dabei schwer im Magen zu liegen.

Als Richtwerte für einen Eintopf der kalorienarm ist, kannst Du auf die folgenden zurückgreifen.

  • Kalorien: 300 – 500 kcal
  • Eiweiß: ca. 20 – 30 g
  • Kohlenhydrate: unter 15 g
Awin Anzeige

Wie sieht die Zubereitung von einem Low Carb Eintopf aus?

Hier gilt ganz das Motto: wenig Aufwand – viel Geschmack! Das Schöne an Low Carb Suppen und Eintöpfe ist, dass alles in einen Topf kommt und fertig. Du brauchst keine fünf verschiedenen Pfannen und Töpfe, sondern es ist ein One Pot Gericht. Ebenfalls gibt es auch schon einige Rezepte für einen Low Carb Eintopf im Thermomix. Des Weiteren eignen sich diese Gerichte auch perfekt als Meal Prep oder zum Einfrieren.

Auch interessant

Besondere Ernährungsformen von kohlenhydratarmen Eintöpfen

Nicht nur für die Low Carb Ernährung eigenen sich die Eintöpfe und Suppen. Sie sind individuell uns lassen sich an viele Bedürfnisse anpassen. Du bist Diabetiker, ernährst Dich ketogen oder glutenfrei? Kein Thema, Du kannst die Rezepte jederzeit auf Dich individualisieren.

  • Glutenfrei: Ernährungsform ohne Getreide
  • Keto: Sehr kohlenhydratarme Ernährung
  • Diabetikergeeignet: Ernährung mit einem niedrigen glykämischen Index

Low Carb Eintopf Rezepte zum Ausprobieren

Bestimmt möchtest Du Dich jetzt gleich ans Ausprobieren machen. Aus diesem Grund haben wir für Dich noch ein paar Rezepte zusammengestellt. myTime.de – Bio Lebensmittel bequem online bestellen

Kohlrabi Hackfleisch Eintopf Low Carb

Du hast Lust auf einen Low Carb Eintopf mit Hackfleisch und Gemüse? Dann bist Du hier genau richtig!

Zutaten
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 1 Lauch
  • 1 Kohlrabi
  • 2 Karotten
  • 1 EL Tomatenmark oder 3 EL passierte Tomaten
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 500 ml Wasser
  • 1 EL Gemüse Bouillon
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Zuerst wasche das gesamte Gemüse, würfle den Kohlrabi, die Paprika und die Zwiebel. Schneide den Lauch und die Karotten in Ringe.
  2. Dünste die Zwiebeln in dem Öl an und gebe ebenfalls das Hackfleisch hinzu. Nachdem es scharf angebraten ist, kommt der Knoblauch dazu. Im nächsten Schritt kommt der Kohlrabi, die Karotten, der Lauch und das Tomatenmark zum Hackfleisch dazu und wird angebraten. Danach gibst Du die Paprika hinzu.
  3. Mische nun das Wasser mit der Gemüsebrühe und lösche das Hackfleisch damit ab. Danach schmeckst Du die Mischung mit Pfeffer und Salz ab. Danach lässt Du den Kohl Hackfleisch Eintopf Low Carb für ungefähr 10 Minuten köcheln bis das Gemüse den von Dir gewünschten Gar Grad erhalten.

Gemüseeintopf ohne Fleisch

Bestimmt gibt es auch Vegetarier unter uns und auch Fleischesser möchten an bestimmten Tagen kein Fleisch zu sich nehmen. Aus diesem Grund stellen wir Dir hier auch ein Rezept für einen vegetarischen Eintopf zur Verfügung.

Zutaten
  • 150 g Karotten
  • 1 Paprika
  • 200 g Kohlrabi
  • 50 g Brokkoli
  • 150 g geschälten Butternutkürbis
  • 0,75 l Wasser
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Leinsamen
  • ½ Chilischote
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Petersilie
  • 1 EL Paprikapulver
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Zuerst wäschst Du das gesamte Gemüse und schneidest die Karotten, den Kürbis und den Kohlrabi in mundgerechte Stücke.
  2. Danach schälst Du die Schalotte und würfelst diese. Erhitze eine hohe Pfanne mit etwas Olivenöl und röste die Zwiebeln goldbraun an. Danach zerkleinerst Du die Chilischote und die Knoblauchzehe und gibst beides zu den Zwiebeln.
  3. Würze mit dem Paprikapulver und gib den Leinsamen dazu. Brate alles gut an und gib den Kürbis, den Kohlrabi und die Karotten in die Pfanne.
  4. Erhitze das Wasser im Wasserkocher und gib es zum Gemüse hinzu. Lasse danach das Ganze für ca. 20 – 30 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit schneidest Du den Brokkoli und die Paprika klein und gibst ihn zum Rest. Würze nun mit Salz und Pfeffer und gib die Petersilie hinzu.
  5. Jetzt ist das Gemüseeintopf Rezept vegetarisch auch schon fertig und Du kannst es Dir schmecken lassen.
  6. Beide Gerichte sind Low Carb und ideal für jeden Tag geeignet. Natürlich kannst Du sie jederzeit individuell anpassen und auch für Meal Prep sind die beiden Varianten bestens geeignet. Das spart Dir Zeit und Du hast auch bei Zeitmangel immer eine gesunde Mahlzeit.
Awin Anzeige

Auch interessant

FAQ: Fragen und Antworten

Eintopf mit Gemüse

Kalorienarme Eintöpfe zum Abnehmen sind perfekt und eignen sich auch bestens als Meal Prep Variante. Egal ob im Winter oder im Sommer – Low Carb Suppen oder Gemüseeintopf mit Kartoffeln schmecken doch immer!

Ist ein Eintopf wirklich Low Carb?

Hier kommt es immer auf die Zutaten an, die Du verwendest. Wenn Du einen Eintopf mit Gemüse anstatt mit stärkehaltigen Zutaten zubereitest, dann ist dieser Low Carb.

Awin Anzeige

Kann man mit Eintopf abnehmen?

Auf jeden Fall! Kalorienarme Eintöpfe machen satt und haben meist pro Portion unter 500 kcal.

Warum keine Erbsen bei Low-Carb?

Erbsen sind mit ca. 12 Gramm Kohlenhydraten auf 100 Gramm nicht kohlenhydratarm. Aus diesem Grund solltest Du beim Low Carb Eintopf darauf verzichten. Für Vegetarier oder Veganer können Erbsen als Eiweißquelle dienen, da diese sehr proteinreich sind.

Welches Gemüse darf ich bei Low-Carb nicht essen?

Wir empfehlen Dir bei der Low Carb Ernährung auf Kartoffeln, Erbsen, Mais und Pastinaken zu verzichten.

Awin Anzeige

Sind Zwiebeln bei Low Carb erlaubt?

Du kannst bei Low Carb Suppen und Eintöpfen immer Zwiebeln verwenden. Sie enthalten zwar etwas Zucker, aber auch viele Antioxidantien.

Was ist tabu bei Low Carb?

Bei der Low Carb Ernährung solltest Du auf Getreideprodukte, Zucker, Alkohol, kohlenhydratreiches Gemüse und Obst sowie Süßigkeiten und süße Getränke verzichten.

Kann ich auch mit Kartoffeln oder Nudeln kochen?

Du solltest hierauf verzichten und Dich lieber auf die Alternativen konzentrieren. Hier empfehlen wir Dir beispielsweise Zoodles als Alternative für herkömmliche Nudeln und Kohlrabi als Ersatz für Kartoffeln. Aus Kohlrabi kannst Du Pommes, Bratkartoffeln oder auch Püree herstellen. Bei einem Gemüseeintopf mit Kartoffeln kommt es immer darauf an, dass der Gemüseanteil deutlich höher als der Kartoffelanteil ist. Falls du auf Nudeln nicht verzichten kannst, solltest du auf Glasnudeln Low Carb zurückgreifen.

Awin Anzeige

Was tun, wenn der Eintopf zu dünn ist?

Um Eintöpfe kalorienarm anzudicken, kannst Du auf Frischkäse, Chiasamen oder Flohsamenschalen zurückgreifen.

Wie oft kann man Eintopf essen bei Low Carb?

Du kannst einen Low Carb Eintopf täglich essen. Wichtig dabei ist, dass die Zutaten ausgewogen und abwechslungsreich sind.

Fazit: Warum Du den Low Carb Eintopf lieben wirst

Ein guter Eintopf schmeckt immer und passt sowohl zu Low Carb Profis als auch Anfänger. Du kannst damit Deine Ernährungsziele erreichen und Dich richtig satt essen. Wenn Du Meal Prep machst, dann kannst Du die Rezepte auch bestens hierfür nutzen. Sie sind schnell vorbereitet, haben meist wenig Zutaten, aber großen Geschmack und sind ebenfalls für Berufstätige geeignet. Des Weiteren kannst Du auch alle Varianten als vegetarische Version zubereiten oder auch andersrum.

Probiere gleich einen Low Carb Eintopf aus und Du wirst sehen, dass es ein super Geschmack ist!

Wichtiger Hinweis

Obwohl dieser Artikel teilweise auf aktuellen Forschungsergebnissen basiert, sollte er nicht als Ersatz für den Besuch beim Arzt verwendet werden, um eine Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung durchzuführen. Deshalb solltest Du vor jeder Maßnahme immer mit Deinem Arzt sprechen.

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%
Geschrieben von der ab2go Redaktion

Liebe Leser:innen unsere Redaktion von ab2go schreibt leidenschaftlich und zielstrebig informative Beiträge, um euch den besten Mehrwert zu bieten! Wir stellen Beiträge zu den Kategorien Ernährung, Hautpflege, Sport-, Küchen- und Tierbedarf bereit.

Interessante Beiträge von der Kategorie Ernährung
Awin Anzeige