Glasnudeln Low Carb: Kohlenhydratarmes Glasnudel Rezept!

5 Ansichten
Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten

Du möchtest Glasnudeln Low Carb zubereiten, weil Du Dich kohlenhydratarm ernähren möchtest? Dann haben wir hier hervorragende Optionen für Dich. Da die Zusammensetzung oft mit Konjakmehl ist, eignet sich diese Variante bestens für Suppen, Bowls und Glasnudelsalate. Diese Rezepte sind reich an Ballaststoffen, kalorienarm, leicht verdaulich und Du hast ein längeres Sättigungsgefühl. Egal ob Dir eine ausgewogene Ernährung wichtig ist oder Du aktuell eine Diät machst – ein kohlenhydratarmes Glasnudel Rezept ist eine gesunde und vielseitige Wahl.

Auch interessant

Alle Links, die mit gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Falls über diesen Link eingekauft wird, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Dich! Dadurch können wir Dir unseren Service kostenlos zur Verfügung stellen.

Warum Glasnudeln als Low Carb Variante bestens geeignet sind

Normale Glasnudeln enthalten pro 100 g ca. 85 g Kohlenhydrate, dafür nur 0,2 g Fett. Somit sind diese ungeeignet, wenn Du auf die Kohlenhydratzufuhr achten möchtest. Stattdessen solltest Du auf Glasnudeln aus Konjakmehl zugreifen. Diese Glasnudeln sind kalorienarm und bestens für eine Low Carb Diät geeignet. Du willst mehr über Glasnudeln Inhaltsstoffe erfahren? Dann lies gleich weiter!

Glasnudeln Inhaltsstoffe und die perfekte Alternative

Du kennst Glasnudeln vielleicht aus der ostasiatischen Küche. Es handelt sich um dünne Nudeln, die im gegarten Zustand fast durchsichtig sind und meist aus Süßkartoffel- oder Mungbohnenstärke bestehen. Die klassischen Glasnudeln sind relativ kohlenhydratreich. Du suchst Glasnudeln zum Abnehmen? Dann empfehlen wir Dir Glasnudeln als Low Carb Variante, die aus Konjakmehl bestehen und deshalb fast keine Kohlenhydrate enthalten. Aus diesem Grund eignen sie sich auch bestens für eine Low Carb Mittagessen und Low Carb Abendessen.

Glasnudel Nährwerte in der Übersicht

Glasnudel Rezept

Du fragst Dich, welche Nährwerte Glasnudel haben? Dann schau Dir die unten abgebildete Tabelle an, danach kennst Du Dich bestens aus. Wir haben Dir sowohl die klassischen Glasnudeln als auch die Low Carb Variante dargestellt:

Glasnudel Nährwerte
VarianteKalorienKohlenhydrateBallaststoffe
Klassische Glasnudelnca. 350 kcalca. 85 gca. 1 g
Glasnudeln aus Konjakmehlca. 10 kcalca. 1 gca. 4 g

Wie Du aus der Tabelle rauslesen kannst, sind Konjakmehl Glasnudeln Low Carb und die perfekte Alternative, um Kohlenhydrate einzusparen. Normale Glasnudeln sind nicht perfekt für eine Low Carb Ernährung, da sie viele Kohlenhydrate enthalten, zudem enthalten diese sehr viele Kalorien und wenige Ballaststoffe. Mit der perfekten Glasnudelsalat Soße wirst Du eine Geschmacksexplosion erleben!

Wie Du geschickt Glasnudeln Low Carb in deine Ernährung integrierst

Du kannst Glasnudeln perfekt als Basis für kalorienarme Nudelsalate nutzen, ebenfalls kannst Du sie, als Glasnudelbowl oder in Suppen sehr gut nutzen. Aber auch Glasnudeln mit Soße sind eine gute Alternative. Nachfolgend geben wir Dir eine Übersicht über gute Rezeptideen.

Tipp

Hier geht es zum Mitgliederbereich und zu den Video-Kursen von Keep it SIMPLE - Das Mealprep Starterkit für alle! Ab und zu braucht man eine helfende Hand um seine Ziele schnellstmöglich zu erreichen.

Ideen für ein gesundes, leichtes kohlenhydratarmes Glasnudel Rezept

Du weißt noch nicht so genau, wie Du Glasnudeln in Deine tägliche Ernährung einbauen kannst. Hier geben wir Dir noch einen Überblick, was ein kohlenhydratarmes Glasnudel Rezept ausmacht und worauf Du achten solltest.

Awin Anzeige

Was sind die besten Zutaten für ein Glasnudel Gericht?

  • Gemüse – für eine Extraportion Nährstoffe: Zucchini, Karotten und Paprika
  • Proteine – für eine ausgewogene Ernährung: Tofu, Garnelen oder Hähnchen
  • Gesunde Fette – für den perfekten Geschmack: Sesamöl, Nüsse und Avocado

Was gibt es bei der Zubereitung zu beachten?

  • Du solltest die Glasnudeln bestenfalls trocken und luftdicht lagern.
  • Koche sie nicht zu lange, da sie sonst zu weich werden.
  • Schrecke die Glasnudeln mit kaltem Wasser ab, dieser Trick sorgt für eine perfekte Konsistenz.

Auch interessant

Rezepte für Glasnudeln Low Carb die schmecken und gesund sind

Wir stellen Dir im Anschluss zwei kohlenhydratarme Rezepte mit Glasnudeln vor, die Dir sicherlich schmecken werden. Wenn Du ein Glasnudel Rezept vegetarisch oder sogar vegan zubereiten willst, dann entferne einfach das Fleisch von unserer Zutatenliste.

Eine Glasnudeln Diät kann so einfach und gesund sein! Bei Bedarf kannst du außerdem auch ein Nudelsalat kalorienarm gestalten, ersetze hierzu einfach die jeweilige kalorienreiche Zutat gegen eine kalorienarme nach Wahl. Ein Nudelsalat mit wenig Kalorien und/oder Kohlenhydrate schmeckt genauso gut!

Glasnudelsalat asiatisch – Ein kalorienarmer Nudelsalat zum Vorbereiten

Du möchtest einen Nudelsalat Low Carb zubereiten und brauchst hierfür ein gutes Rezept? Dann empfehlen wir Dir hier auf dieses zurückzugreifen. myTime.de – Bio Lebensmittel bequem online bestellen

Zutaten
  • 200 g Konjak Glasnudeln
  • 250 g Hähnchen
  • Salz
  • 1 Zucchini
  • 3 Karotten
  • 2 rote Spitzpaprika
  • Pilze nach Wahl
  • Ein kleines Stück Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Chili
  • etwas Limettensaft
  • 4 EL geröstetes Sesamöl
  • 2 EL Austernsauce
  • 2 EL Sweet-Chili-Sauce
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Reisessig

Zubereitung

  1. Für den Salat mit Glasnudel garst Du diese bissfest in Salzwasser. Danach schreckst Du sie mit kaltem Wasser ab, vermengst sie mit etwas Sesamöl und stellst sie beiseite.
  2. Tupfe das Hähnchen trocken und schneide es in kleine Würfel. Wasche das Gemüse, schäle die Karotten und schneide sie in Streifen. Würfel die Zucchini, befreie die Paprika vom Kerngehäuse und schneide diese in Streifen. Als nächstes putze die Pilze und schneide diese klein. Wenn Du den Glasnudelsalat vegetarisch haben möchtest, verzichtest Du auf das Hähnchen und kannst die Gemüsemenge erhöhen.
  3. Schäle den Ingwer, ziehe den Knoblauch ab, befreie den Chili von Kernen und hacke alles fein. Brate nun zuerst das Hähnchen in der Pfanne scharf an, bis es Farbe angenommen hat. Stelle das Fleisch zur Seite. Danach gibst Du das Gemüse in die gleiche Pfanne und brätst es für ungefähr 5 Minuten.
  4. Danach gibst Du den Ingwer, Chili und Knoblauch mit in die Pfanne und lässt sie kurz mitanschwitzen.
  5. In der Zwischenzeit kannst Du das Dressing für den Glasnudelsalat zubereiten. Hierzu gibst Du alle flüssigen Zutaten in eine Schüssel und vermengst diese.
  6. Zuletzt gibst Du die Glasnudeln, das Fleisch und das Dressing in die Pfanne, erhitzt alles einmal und mischt es kräftig durch.

Es handelt sich hier um einen geeigneten Nudelsalat zum Abnehmen. Lass Dir diese Glasnudeln bei einer Diät schmecken!

Awin Anzeige

Bowl mit Glasnudeln Low Carb und Erdnusssauce

Dieses Low Carb Bowl Rezept ist sehr lecker und kann jederzeit problemlos angepasst werden. Du wirst begeistert sein wie der Glasnudelsalat mit Erdnüsse schmecken wird! Dieses Glasnudeln Rezept ist vegetarisch und kohlenhydratarm. Lasse Dir die Zutaten bequem vom REWE Online Shop nach Hause liefern.

Zutaten
  • 200 g Glasnudeln aus Konjakmehl
  • ½ Zucchini
  • ½ gelbe und rote Paprika
  • 1 Karotte
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 50 g gewürfelte Mango
  • 5 g gehackte Erdnüsse
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 Limette
  • Frischer Koriander
  • Salz
  • 30 g Erdnussbutter (ohne Zucker!)
  • Wasser

Zubereitung

  1. Wasche das Gemüse und Obst und schneide es in dünne Streifen oder würfle es. Vermenge alles in einer großen Schüssel miteinander.
  2. Das Erdnussdressing der Bowl wird aus der Erdnussbutter und Wasser zubereitet. Rühre so viel Wasser hinzu, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Als Tipp empfehlen wir Dir einen Schuss Sojasauce in die Erdnusssauce für die Bowl zu geben.
  3. Koche die Nudeln nach Packungsanleitung und mische sie danach unter den Gemüse-Mix. Danach gibst Du die Erdnusssauce hinzu, gibst einen Schuss Limettensaft und Sojasauce hinzu und vermengst sie.
  4. Im letzten Schritt gibst Du noch gehackten Koriander und Erdnüsse dazu.

Dieser Glasnudelsalat ist kalorienarm und vor allem kohlenhydratarm. Lass es Dir schmecken!

Awin Anzeige

FAQ: Fragen und Antworten zu Glasnudeln Low Carb und herkömmliche

Im vorherigen Text hast Du bereits viele wichtigen Infos erhalten, wie Du Glasnudeln Low Carb zubereiten kannst. Es sind noch weitere Fragen offen? Dann schau gleich mal bei den nachfolgenden Fragen vorbei.

Haben Glasnudeln Kohlenhydrate?

Auch in Glasnudeln sind Kohlenhydrate enthalten, da sie ausschließlich aus Stärke und Wasser bestehen. Die Kohlenhydrate von Glasnudel betragen pro 100 g 86 g. Aus diesem Grund sind sie auch nicht kohlenhydratarm.

Kann man Glasnudeln in der Ketodiät verwenden?

Nein, Glasnudeln bei Keto ist nicht zu empfehlen, da sie einen hohen Anteil an Kohlehydraten haben. Aus diesem Grund eignen sich Glasnudeln zum Abnehmen bei einer Ketodiät nicht.

Awin Anzeige

Haben Glasnudeln viele Kalorien?

Die Kalorien von Glasnudeln betragen pro 100 g ca. 344.

Wie lange sind Glasnudeln haltbar?

Hier solltest Du Dich an das Haltbarkeitsdatum halten. Ungekocht sind Glasnudeln an einem trockenen Ort über mehrere Monate haltbar.

Sind Glasnudeln gesund?

Wenn Du auf Glasnudeln auf Basis von Konjakmehl zurückgreifst, dann ist es eine sehr gute Alternative zu Vollkorn, da Konjakmehl eine effektive Zutat zum Abnehmen ist. Damit kannst Du bei einem Glasnudelsalat Kalorien einsparen.

Awin Anzeige

Wie gesund sind Glasnudeln?

Die Kalorien von Glasnudeln betragen ca. 344 auf 100 g Glasnudeln. Des Weiteren sind keine Nährwerte darin enthalten. Also ohne gesunde Beilagen, muss man Glasnudel eher als ungesund einstufen, insbesondere herkömmliche. Die Konjak Glasnudel Kalorien liegen bei etwa 10 g pro 100 g!

Auch interessant

Fazit zu Glasnudeln als Low Carb Variante

Egal welches Ziel Du aktuell verfolgst, Du abnehmen möchtest, neue Rezepte ausprobieren willst oder eine gesündere Ernährung anstrebst – Glasnudeln Low Carb sind eine sehr gute Möglichkeit, um klassische Pasta zu ersetzen. Besonders die kalorien- und kohlenhydratarme Variante auf Basis von Konjaknudeln ist zu empfehlen. Also nichts wie los – die Rezepte möchten ausprobiert werden!

Wichtiger Hinweis

Obwohl dieser Artikel teilweise auf aktuellen Forschungsergebnissen basiert, sollte er nicht als Ersatz für den Besuch beim Arzt verwendet werden, um eine Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung durchzuführen. Deshalb solltest Du vor jeder Maßnahme immer mit Deinem Arzt sprechen.

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%
Geschrieben von der ab2go Redaktion

Liebe Leser:innen unsere Redaktion von ab2go schreibt leidenschaftlich und zielstrebig informative Beiträge, um euch den besten Mehrwert zu bieten! Wir stellen Beiträge zu den Kategorien Ernährung, Hautpflege, Sport-, Küchen- und Tierbedarf bereit.

Interessante Beiträge von der Kategorie Ernährung
Awin Anzeige